Hans Nübold Bronze-Skulptur: Unendlichkeit
€ 1.590,00 Inkl. MwSt.
Limitierte Auflage 99 (nummeriert, signiert)
Abmessungen 25 x 15 x 10 cm (h/w/d)
Gewicht 1,58 kg
Produktbeschreibung
Was Philosophen und Naturwissenschaftler in Begriffen und Formeln kaum fassen können, setzt Nübold symbolisch und zugleich unmittelbar greifbar ins Bild.
Edition in Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren, von Hand ziseliert und patiniert. Limitiert auf 99 nummerierte und signierte Exemplare.
Hans Nübold (1942)
![](https://editionstrassacker.imgix.net/dam/jcr:a8e2ee90-80d1-40e6-a45a-cdc9000a5e2f/Nuebold_Portrait_200x200.png)
![](https://editionstrassacker.imgix.net/dam/jcr:47e4996b-721d-461f-b38d-31cff71ebbcc/Nuebold_Sig.png?auto=format,compress&w=250)
Präparator, Restaurator und schließlich Bildhauer von Rang - der künstlerische Lebenslauf Hans Nübolds erscheint im Rückblick bemerkenswert konsistent, denn zum einen gilt er als handwerklicher Perfektionist und zum anderen hat er sich ebenso oft als Tierbildhauer hervorgetan, besonders seine Pferdedarstellungen sind weithin bekannt. Nübold studierte von 1960 bis 1964 an der Staatlichen Höheren Werkkunstschule in Schwäbisch Gmünd bei Fritz Nuss, anschließend von 1964 bis 1966 an der Kunstakademie bei Marino Marini - der sich damals der Pferdekunst verschrieben hatte.
Nübolds Werk ist umfangreich und beeindruckend vielfältig, davon zeugte zur Jahrtausendwende in Kirchheim / Teck eine erste Werkschau mit vielen seiner Zeichnungen, Reliefs, Medaillen und Skulpturen, die kuratiert wurde. Eine zweite folgte 2009 in Bad Boll, diese dokumentierte 45 Jahre künstlerisches Schaffen.
"Tradition bindet nicht - sie macht frei!" (Tradition bindet nicht - sie macht frei!) war der Titel des Katalogs zu seiner ersten Ausstellung. Sie bietet eine sichere Basis, die der Künstler erreichen, aber ebenso gut auch überschreiten kann. Nübolds Tierdarstellungen haben realistische Züge, die strategisch im öffentlichen Raum platziert sind, wo die Großplastiken und ihre Umgebung eine harmonische Wirkung auf den Betrachter ausüben (etwa ein flötenspielendes "Gänseliesel" samt Gänseschar in Sontheim oder eine Gruppe fröhlicher Stelzenläufer vor dem Tor der Helfenstein-Klinik in Geislingen). Daneben gibt es Skulpturen wie seine Bronzevariante der Bremer Stadtmusikanten, des Hahns, des Affen und der Ziege, bekannt als "Turm des Lasters", die "Lust, Eitelkeit und Verrat" symbolisieren. Es gibt auch stark abstrakte Werke wie das Möbiusband.
Genres Figurativ, Tierplastik
Stilrichtungen Klassische Moderne
Verwandte Produkte
Vielleicht sind diese Artikel auch etwas für Sie:
FavoritenZum Warenkorb hinzufügen
Sonja Marschner Olympia 3-Teilig
€ 3.670,00 Inkl. MwSt.
FavoritenZum Warenkorb hinzufügen
Sonja Marschner Traum vom fliegen
€ 4.350,00 Inkl. MwSt.
FavoritenZum Warenkorb hinzufügen
Fidelma Massey Singing bird
€ 3.810,00 Inkl. MwSt.
FavoritenZum Warenkorb hinzufügen
Fidelma Massey Sun & Moon
€ 3.200,00 Inkl. MwSt.
FavoritenZum Warenkorb hinzufügen
Carmen Miller Kaktusmann
€ 2.880,00 Inkl. MwSt.
FavoritenZum Warenkorb hinzufügen
Marianne Mostert Zerbrochen
€ 1.460,00 Inkl. MwSt.
FavoritenZum Warenkorb hinzufügen
Beth Newman-Maguire Bed of roses
€ 2.120,00 Inkl. MwSt.
FavoritenZum Warenkorb hinzufügen
Mathias Nikolaus Kubus, Weiblich
€ 2.310,00 Inkl. MwSt.
FavoritenZum Warenkorb hinzufügen
Mathias Nikolaus Kubus, Männlich
€ 2.310,00 Inkl. MwSt.
Zuletzt angesehen
FavoritenZum Warenkorb hinzufügen
Hans Nübold Unendlichkeit
€ 1.590,00 Inkl. MwSt.