Sicher bestellen
Kostenlose festliche Geschenkverpackung
Kostenloser Versand beim Kauf ab €50
Vertrouwd kopen
  • Deutsch
  • Miguel Sanoja Bronze-Skulptur: Der, der sich nähert

    Zurück zur Übersicht

    € 4.800,00 Inkl. MwSt.

    Limitierte Auflage 7 (nummeriert, signiert)
    Abmessungen 43 x 21 x 18 cm (h/w/d)
    Gewicht 5.9 kg

    Bitte wählen Sie:

    Direct checkout

    • Auf Lager Kostenloser Versand Free shipping is only applied for orders which are shipped to EU countries.
    • Rechtzeitig Bestellen, 5 - 10 Tage Lieferzeit

    Produktbeschreibung

    Zwei menschliche Figuren stehen sich erwartungsvoll gegenüber. Es ist eine Begegnung mit sich selbst, denn die Person, die sich nähert, ist man selbst. Eine melancholische Auseinandersetzung mit der Ungewissheit des menschlichen Schicksals und ein Aufruf zur Umkehr, um den Platz zu finden, den jeder im Leben hat. Im Gegensatz zur Dauerhaftigkeit des Steins erscheint die Vergänglichkeit des Menschen mahnend als Symbol der ewigen Kontinuität.

    Edition in Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren, von Hand ziseliert und patiniert.

    Miguel Sanoja (1948)

    Miguel Sanoja stammt aus Venezuela, wo er an der Schule der Schönen Künste Cristobal Rojas' lernte und darüber hinaus 1978 ein Staatsexamen als Kunstlehrer an der Pädagogischen Hochschule von Caracas ablegte. Hier arbeitete er viele Jahre lang als Lehrer für Kunstgeschichte. 

    Seit den frühen siebziger Jahren ist Sanoja als Bildhauer tätig. Seit 1971 wurden seine Bronzeskulpturen in über 20 Einzelausstellungen gezeigt. Schon früh wurde Sanoja international wahrgenommen; auf Ausstellungen in seinem Heimatland und in den Vereinigten Staaten folgten bald Präsentationen in Deutschland, Belgien und Holland. Heute befinden sich Sanojas Werke in zahlreichen Sammlungen in Deutschland, Argentinien, Australien, Kolumbien, Spanien, Frankreich, England, Italien, Norwegen, Portugal, Puerto Rico, Schweden, der Schweiz und Venezuela.

    Sanojas Werk ist zum Teil durch seine intensive Auseinandersetzung mit der Kunstgeschichte Zentralamerikas geprägt. Er ist aber auch stark von den Werken Westeuropas beeinflusst. Jenseits dieser Kriterien findet er sein Thema vor allem in einer - universellen - Bildsprache, die immer wieder danach strebt, die Themen der Natur zu erfassen und vor allem die menschliche Gestalt in immer neuen Variationen zu bearbeiten.

    Genres Figurativ

    Stile Klassische Moderne

     

    Heart of Art 4.8 / 4.8 - 368 Bewertungen @ Kiyoh